29.01.2023 - Zusammenfassung der
Jahreshauptversammlung
Genau 100 Mitglieder nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Mezzo in Ohlsdorf teil.
Gleich zu Beginn wurde unseren verstorbenen Mitgliedern Hans HAMEDINGER, Johann HRADIL, Karl KRAPF, Gunter LOBING und Friedrich MAIER gedacht.
Im Anschluss ging es mit den Ehrungen für die langjährigen Mitgliedern weiter.
· 60 - Jahre Mitgliedschaft
o Herbert SCHINDLAUER
· 50 – Jahre Mitgliedschaft
o Franz MAULER
o Josef SPERL
· 45 – Jahre Mitgliedschaft
o Simon WEBER
· 40 – Jahre Mitgliedschaft
o Franz BUTTINGER, Werner GASTEIGER, Christian IMLINGER, Manfred KELLER, Georg KIENESBERGER, Franz KIENESBERGER, Hermann PARZER, Peter ROOS, Otto SAGEDER, Karl SPITZBART, Rudolf STAUFER, Walter THANNER, Albert WEIßBÖCK
· 35 – Jahre Mitgliedschaft
o Ernst BAUMGARTINGER, Werner HAUKWITZ, Johannes SILBERMAIR
· 25 – Jahre Mitgliedschaft
o Martin AHAMER, Roland FISCHER, Christian HUFNAGL, Rupert NEUBACHER, Matthäus SCHÖGL
· 10 – Jahre Mitgliedschaft
o Thomas BRENNER, Philipp DICKINGER, Karl EGGER, Helmut GRILL, Martin HAIDER, Rainer HAUER, Patrik HELMBERGER, Richard KASTBERGER, Thomas MASTALIR, Amer MOSER-NUSSBAUMER, Werner OBERAUER, Marco PLÜMECKE, Günter REISENBERGER, Emil RUSCHNAK, Eduard SCHNEEBERGER, Lena STÖGMÜLLER, Rudolf TOPF, Alfred ZIMMER
Als kleines Dankeschön für die langjährige Treue wurden den anwesenden Mitgliedern die Treuegeschenke überreicht. Den entschuldigten Mitgliedern wurden die Geschenke nachgereicht.
Danke auch an Renate WEIßMANN, welche nun schon seit einigen Jahren die Mitgliederverwaltung übernommen hat und diese penibel führt. Als kleines Dankeschön wurde ihr eine wunderschöne Orchidee überreicht.
Bericht vom Kassier
Gerade wurde Christian HUFNAGL noch für seine 25- jährige Mitgliedschaft geehrt, war er auch schon mit dem Kassabericht am Wort. Christian berichtete in gewohnt souveräner Art über einen positiven Rechnungsabschluss 2022.
Die Kassaprüfung wurde von Gerhard TAFERL und Peter ALBESEDER Anfang des Jahres durchgeführt. Die Führung der Kassa wurde lobend erwähnt. Der Antrag auf Entlastung des Kassiers und des Vorstandes wurde einstimmig angenommen. Danke und Christian und die beiden Kassaprüfer für ihre hervorragende Arbeit mit den Geldmitteln unseres Vereins.
Für die nächsten Jahre stellten sich Manuel BENNINGER und Herman PÖCHMÜLLER als Kassaprüfer zu Verfügung. Bei der Abstimmung wurden sie einstimmig zu den neuen Kassaprüfern gewählt. Danke und viel Glück bei eurer neuen Aufgabe.
Bericht vom Besatz
Nun war wieder der Obmann Roman ORNETZEDER am Wort. Er berichtete über die Besatzmaßnahmen im abgelaufenen Jahr. Bei den Besatzfischen gibt es eine Preissteigerung von ca 10 %. Trotzdem wird die Menge der eingebrachten Fische 2023 gleichbleiben.
Danke für die Rückgabe der Fangstatistiken. Die Mitglieder werden ersucht die Fangstatistiken nicht mehr eingeschrieben an den Verein zu senden. Am einfachsten wäre es, die Statistiken in einen unserer Postkästen zu werfen.
Die Aufzucht von Regenbogenforellen in den Teichen in Schwanenstadt funktioniert sehr gut. Diese Aufzucht bietet uns die Möglichkeit auch im Sommer Besatzmaßnahmen durchzuführen, da die Teiche ähnliche Wassertemperaturen wie die Traun und Ager haben.
Bericht vom Obmann
Der Mitgliederstand bleibt annähernd gleich. Mit 31.12.2022 hatten wir 646 Mitglieder.
Die Lizenzpreise 2023 wurden moderat angepasst.
Andreas THIEL ist mit Jahresende aus dem Vorstand ausgeschieden. Sigi HUBER wird nun unsere Ausgabestellen betreuen. Danke Andi für deine Tätigkeit und Sigi wünschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
Hechthitparade
Den größten Hecht konnte 2022 Bernhard STADLER landen, wodurch er nun den Wanderpokal für ein Jahr in seinem Besitz wähnen darf. Sein Hecht hatte eine Länge von 124 cm und 10,50 kg.
Unter den eingesendeten Hechtfotos wurde noch ein Einkaufsgutschein im Wert von € 50,-- verlost. Der Gewinner war Joe RAFFELSBERGER.
Fotoprämierung
Danke für die vielen eingesendeten Fotos. Wir bekommen echt tolle Bilder von den Fischern, welche die Homepage und die Zeitung sehr auffrischen. Die Gewinner zu ermitteln fällt uns oft nicht sehr leicht, weil die meisten Bilder sehr hochwertig sind. Den Anwesenden Gewinnern der jeweiligen Kategorie wurden 5 Stk Tageskarten für unsere Gewässer übergeben.
Bestes Foto - Hecht
Lukas WÜRZBURGER – der Hecht ging ihm im Rev Traun 3 an die Angel. Nach erfolgreichem Drill setzte er den 99er Hecht schonend zurück.
Bestes Foto - Salmoniden
Fabian BUCHEGGER – eine Bachforelle mit 54 cm, gefangen und zurückgesetzt im Rev Traun 4 führte zu seinem Sieg
Bestes Foto - Karpfen
Slobodan LOVRIC – 86 cm und 12 kg brachte der Karpfen auf die Waage, welcher im April an den Puchheimer Teichen gefangen wurde
Bestes Foto – Sonstige Fische und Naturaufnahmen
Christoph DUNZINGER – dieses Foto zeigt ein unglaubliche Wolkenstimmung im Rev Traun 3
Mitgliedsbeitrag
Vom Obmann wurde vorgeschlagen den Mitgliedsbeitrag für 2024 gleich zu belassen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Allfälliges
Nun waren noch die anwesenden Mitglieder am Wort. Die wenigen Fragen wurden von Roman ORNETZEDER klar beantwortet.
2024 wird die Jahreshauptversammlung erst um 09.00 Uhr beginnen. Grund dafür ist, dass wir in den letzten Jahren immer schon weit vor Mittag fertig waren und wir durch den späteren Beginn vielleicht doch das ein oder andere Mitglied zum Kommen bewegen können.
Fotos zur Jahreshauptversammlung können in der Galerie angesehen werden.