Aktuelle Informationen
03.01.2023
Jahresausklang - Rekordtemperatur / Rekordbesucher
Bei rekordverdächtigen 15° plus kamen heuer so viele Vereinsmitglieder wie noch nie zum Jahresausklang am Vereinsplatz. Bei Getränken und Holzknechtnocken ließ man das alte Jahr revue passieren. Sehr erfreulich war auch, dass einige Besucher, welche an unseren Traun- und Ager Revieren fischen zum Traunsee gekommen sind. Es war ein netter Nachmittag.
zu den Fotos
hier
04.11.2022
Artenschutz auf Abwegen - Sendung auf Servus TV
Interessante Doku zu Fischotter, Kormoran, Biber, Wolf,...
Video -
hier
01.11.2022
Unschön aber notwendig !!!
Um unsere Fische über den Winter vor Fischfressenden Prädatoren zu schützen, wurden Schnüre im oberen Bereich der Ager quer über den Fluss gespannt.
Dieser Bereich ist durch besonderes Laichgeschehen geprägt und da sollten unsere Fische Ruhe haben.
Beschäftigt waren 8 Vereinsmitglieder, um die Schnüre ca. 30 Meter quer über die Ager zu spannen.
Abgespannt wurden 250 Meter, was 3 Stunden gedauert hat.
Seit 2018 wird jedes Jahr dieser Bereich geschützt, was
betreffend Fischbestand großen Erfolg bringt.
Danke an die Mitwirkenden!
zu den Fotos
hier
02.10.2022
Huchenbesatz
Heute wurden in der Ager und in den Traun Revieren 1-3 ca 1250 Stk Huchen mit einer Größe von ca 12 - 15 cm ausgesetzt. Sie haben den Weg aus Kärnten gut überstanden und haben sich in ihrem neuen zuhause offensichtlich gleich wohlgefühlt.
Danke an die Mitwirkenden!
zu den Fotos
hier
12.09.2022
Quaggamuschel im Bodensee - Auch eine Gefahr für den Traunsee ?
hier geht es zur Info vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
hier
Mehr Infos gibts hier...